Die Nacht der Redner

Die Kaiserkrone

Die Nacht der Redner

Mindset, Leadership, Selbstbestimmung, Persönlichkeitsentwicklung…

Das ist die „Nacht der Redner“. Bundesweit an derzeit neun Standorten.

Warum? Weil es überall in Deutschland Menschen gibt, die Wertvolles zu sagen haben und die gehört werden sollen. Diese tollen Menschen bekommen von uns eine Bühne.

Daher: „Genuss erleben-regional, fundamental, phänomenal!“

  • Das Prinzip ist einfach und überall in Deutschland gleich: Die vier Reden werden von den redenden Experten so vorzüglich zubereitet, wie das Leibgericht eines Sternekochs. Jeder Biss, jeder Satz: ein frischer Gedanke, ein lockerer Lacher, ein nahrhaftes Learning.
  • Als Zutaten verwenden die Redner ihr Expertenwissen, garnieren das Ganze mit ihren mal süßen, mal sauren Lebenserfahrungen und servieren es perfekt abgeschmeckt auf unserer Bühne.
  • Jeder Redende hat ein anderes Thema, doch eine Sache verbindet sie: Sie alle glauben: Je mehr wir voneinander lernen können, desto leichter und glücklicher kommen wir zusammen weiter.
Jetzt Tickets kaufen!
Redner werden

Nacht der Redner 17.09.2025 - 19:00 Uhr

Redner

Doreen Schmidt

Doreen Schmidt arbeite bei der Telekom, hat sich frühzeitig – geprägt durch ihre eigene familiäre Situation – ganz bewusst der Gesundheit verschrieben.

Wie sie es schafft, gerade deshalb so fit, kraftvoll und positiv zu sein, erzählt sie Euch.
Sie ist Mutter von zwei wunderbaren, selbstbewussten Mädchen – und gleichzeitig Freundin, Mentorin und leidenschaftliche Gesundheitsbotschafterin.
Mit Herz, Erfahrung und echter Begeisterung inspiriert sie andere, ihren eigenen Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität zu gehen.

Titel Deines Redebeitrages
Nimm Dein Leben selbst in Hand

Warum sollte ich als Gast zu Deiner Rede kommen?
Weil ich zeige, dass echte Veränderung mitten im Leben beginnt – trotz Alltag, Job und Familienverantwortung. Ich verbinde authentisch Beruf, Familie und Gesundheit – und inspiriere andere, nicht zu warten, sondern ins Handeln zu kommen. Mit meiner Erfahrung, Energie und Glaubwürdigkeit motiviere ich Menschen auf Augenhöhe – nahbar, klar und herzlich.

Christian Gob

Mut zahlt sich aus – das weiß Christian Gob aus eigener Erfahrung.
Als Co-Founder und CEO der QonGroup unterstützt er mit Leidenschaft Gründer:innen und Unternehmer:innen auf ihrem Weg zum Erfolg. Seine tiefe Expertise in Strategie und Unternehmensführung, gewachsen in leitenden Positionen der Finanzwelt, macht ihn zu einem klaren Kopf und inspirierenden Mentor für alle, die etwas bewegen wollen.

Doch Christian kennt nicht nur die Theorie – er lebt sie.

Er tauschte Sicherheit gegen Selbstverantwortung, Konzern gegen Kreativität. Heute ist er Gründer von Qoncierge und Initiator der MacherTour, mit der er durch Deutschland reist, um Menschen zu zeigen: Nicht die Jammerer verändern dieses Land – sondern die, die machen.
Sein Ziel: Deutschland zum Land der Gründer & Macher formen.
Sein Versprechen: Klarheit statt Floskeln. Umsetzung statt Ausreden.

Titel Deines Redebeitrages
Deutschland braucht keine Jammerer. Deutschland braucht Macher.

Warum sollte ich als Gast zu Deiner Rede kommen?
Diese Keynote ist kein Wohlfühl-Talk – sie ist ein Aufruf zur Selbstverantwortung. Ich zeige, warum unser Land gerade jetzt mehr denn je Menschen braucht, die sich trauen. Die mutig sind. Die nicht darauf warten, dass jemand anderes etwas ändert – sondern selbst anfangen. Ich spreche über die Realität hinter Gründung, Unternehmertum und Verantwortung – ehrlich, direkt, inspirierend. Mit Geschichten aus der MacherTour, echten Begegnungen mit Menschen, die Wandel leben, und klaren Impulsen, wie man selbst zum Macher werden kann.
Wer kommen sollte?

  • Alle, die etwas verändern wollen – in ihrem Leben, im Unternehmen oder in der Gesellschaft.
  • Alle, die mehr machen wollen als reden.
  • Und alle, die den Mut suchen, den ersten Schritt zu gehen.

Korinna Heintze

Korinna Heintze ist Businessenergetikerin und Mentorin für bewusstes Leadership und feine Kommunikation. Sie begleitet Menschen, die führen. Menschen, die sich inmitten von Veränderungen, Konflikten oder persönlichen Umbrüchen wiederfinden. Die Stärke zeigen wollen – aber manchmal nicht wissen, wie. Die andere durch stürmische Zeiten begleiten sollen – und dabei selbst auf wackeligem Boden stehen.

Warum sie genau das tut?
Weil sie selbst früh erlebt hat, was es bedeutet, wenn das Vertraute wegbricht – und mit ihm das Gefühl von Zugehörigkeit. Sie ist in der DDR aufgewachsen. Die Wendezeit hat sie als Jugendliche erlebt – mit 16 Jahren. Damals verlor sie ihre alte Heimat. Es war eine Zeit voller Unsicherheit, voller Fragen. Und trotzdem empfindet sie sie heute als die besten ihres Lebens. Weil in all dem Chaos auch eine neue Kraft entstand: die Fähigkeit, Wandel auszuhalten, mitzugestalten – und Heimat in sich selbst zu finden. Diesen roten Faden hat sie erst richtig erkannt, als ihre Mutter Anfang dieses Jahres starb. Zwanzig Jahre nach ihrem Vater. Plötzlich stand sie da – ohne Eltern. Und spürte: Die Frage „Wo gehöre ich hin?“ war nie verschwunden. Sie war nur überlagert von Alltag, Aufgaben, Ambitionen. Heute weiß sie: „Es geht in allem, was ich tue, um Heimat“.

Um die Frage: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo will ich hin?

Sie glaubt, dass genau diese Fragen zu den drängendsten unserer Zeit gehören – gerade für Menschen, die führen. Denn wer andere begleiten will, muss wissen, wo sein eigener innerer Boden ist.

Titel Deines Redebeitrages
Ich habe etwas verloren und etwas gefunden – Heimat

Warum sollte ich als Gast zu Deiner Rede kommen?
Weil Heimat mehr ist als ein Ort – sie ist ein inneres Gefühl. Und wir alle suchen sie. Weil ich dich mitnehme in eine Zeit, in der mein eigenes Heimatgefühl zerbrach – und ich genau dort den Anfang einer neuen, inneren Kraft fand. Weil ich zeigen möchte, wie der Verlust von Vertrautem nicht nur Schmerz auslöst, sondern Bewusstsein weckt. Für das, was wirklich trägt. Weil ich davon überzeugt bin, dass Führung in Zeiten von Wandel, Konflikt oder Abschied vor allem eins braucht: Feingefühl, Energie – und den Mut, sich berühren zu lassen. Und weil ich glaube, dass die Suche nach Heimat das zentrale Thema unserer Zeit ist. Auch wenn sie übertönt wird – von Lärm, Parolen, Spaltung. Genau deshalb müssen wir wieder hinhören. Und Menschen das Gefühl geben: Du bist gemeint. Du darfst sein. Du darfst ankommen.

Ludger Quante

Ludger Quante hat einen unkonventionellen Weg hinter sich – vom Sitzenbleiber zum gefragten Finanzspeaker, Unternehmer und Berater internationaler Top-CEOs. Doch anstatt sich den Regeln der Finanzbranche zu unterwerfen, stellt er sie in Frage. Mit innovativen Konzepten zeigt er, warum Altersvorsorge keinen Sinn macht, Sparen nichts für Optimisten ist und wie man die Kontrolle über sein Geld gewinnt – statt umgekehrt.

Titel Deines Redebeitrages
VOR-Sorge Dich nicht. Lebe!“

Warum sollte ich als Gast zu Deiner Rede kommen?
Meine Keynote ist eine inspirierende Einladung, finanzielle Unabhängigkeit neu zu definieren. Lebe im Hier und Jetzt! Altersvorsorge macht keinen Sinn, und Sparen ist nichts für Optimisten. D’accord? Oder doch nicht? Ich zeige Dir, wie man die Kontrolle über sein Geld gewinnt – statt umgekehrt.

Jetzt Tickets kaufen!